Die Ingenieurgruppe Emch+Berger ist an mehreren Standorten in Deutschland aktiv – doch in Sachen Social Media herrschte lange Zeit ein uneinheitliches Bild: Einige Standorte waren aktiv, andere gar nicht präsent, und eine klare Kommunikationslinie fehlte. Ziel war es, einen professionellen, einheitlichen Auftritt aufzubauen, der alle deutschen Standorte sichtbar macht, die Vielfalt der Projekte zeigt und die Marke als attraktiven Arbeitgeber und leistungsstarkes Ingenieurbüro positioniert.
wirdenkenlokal entwickelte eine zentrale Social-Media-Strategie und übernahm die komplette Betreuung der Plattformen Instagram, Facebook und LinkedIn. Statt vieler einzelner Kanäle wurde ein gemeinsamer Account aufgebaut, auf dem Inhalte aller Standorte gebündelt veröffentlicht werden. Dafür finden regelmäßig Content-Produktionen an den verschiedenen Standorten statt – von Projektreportagen über Einblicke in den Arbeitsalltag bis hin zu Events und Besonderheiten im Unternehmen. Die redaktionelle Planung, Koordination und Verteilung der Inhalte übernimmt das Team von wirdenkenlokal – inklusive zielgerichteter Ausspielung an relevante Zielgruppen in der Branche.
Das Ergebnis: Ein professioneller, durchdachter Social-Media-Auftritt, der mehr als 1 Million Sichtkontakte pro Jahr erzielt und das Unternehmen bundesweit als modernen Arbeitgeber und kompetenten Partner sichtbar macht. Die Kommunikation ist heute klar strukturiert, authentisch und abgestimmt – und bringt alle Standorte unter einem starken digitalen Dach zusammen. Ein Beispiel dafür, wie konsistente Kommunikation auch in dezentralen Unternehmensstrukturen funktioniert.
Betreuung der Social-Media-Kanäle für die Ingenieurgruppe Emch+Berger Deutschland

Betreuung der Social-Media-Kanäle für die Ingenieurgruppe Emch+Berger Deutschland
Leistungsart
Social Media
Ort
Deutschlandweit
Projektziel
Bekanntheit als Arbeitgeber und Dienstleister