Die IMO Holding aus Gremsdorf steht jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: ausreichend geeignete Auszubildende für ihre technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe zu gewinnen. Trotz attraktiver Möglichkeiten im industriellen Umfeld wird es immer schwieriger, junge Menschen für eine Ausbildung in diesem Bereich zu begeistern. Um gezielt gegenzusteuern, setzte IMO gemeinsam mit wirdenkenlokal auf eine ganzheitliche Recruiting-Kampagne, die sich direkt an die Zielgruppe der Schüler richtete.
Im Mittelpunkt der Kampagne standen die aktuellen Auszubildenden des Unternehmens. Gemeinsam mit ihnen wurden authentische Inhalte produziert – darunter Fotos, die ihren Arbeitsalltag zeigen, sowie Videointerviews, in denen sie ihre Ausbildung bei IMO vorstellen, ihre persönlichen Eindrücke teilen und erzählen, warum sie sich für diesen Weg entschieden haben. Diese Inhalte wurden zunächst in einer Branding-Phase über Social Media ausgespielt, um Vertrauen aufzubauen und die Marke IMO als Ausbildungsbetrieb in der Region zu positionieren. Anschließend folgte die gezielte Aussteuerung von Recruiting-Anzeigen, die mit einem modernen, mobiloptimierten Bewerbungsformular verknüpft waren.
Ein besonderer Mehrwert: wirdenkenlokal übernahm auch die erste Bewerberqualifikation – darunter die Abfrage relevanter Informationen und die Einsammlung von Zeugnissen. So erhielt IMO nur vollständige Bewerbungen direkt weitergeleitet. Das Ergebnis: 26 Bewerbungen innerhalb der Kampagne, aus denen zwei Auszubildende in unterschiedlichen Berufen eingestellt werden konnten. Ein Beispiel dafür, wie zielgruppennahe Kommunikation, effizienter Prozess und emotionale Inhalte im Azubi-Recruiting erfolgreich zusammenspielen.
26 Bewerbungen und 2 Einstellungen von Auszubildenden für das Industrieunternehmen IMO Holding

26 Bewerbungen und 2 Einstellungen von Auszubildenden für das Industrieunternehmen IMO Holding
Leistungsart
Arbeitgebermarketing
Ort
Gremsdorf bei Erlangen
Projektziel
Mitarbeitergewinnung