Zum 150-jährigen Jubiläum wollte das Nürnberger Handwerksunternehmen BROCHIER mehr als nur auf das eigene Bestehen hinweisen – es wollte Menschen in der Region erreichen, die Geschichte des Unternehmens erzählen und dabei authentisch und nahbar bleiben. Ziel war es, die regionale Bekanntheit zu steigern und das traditionsreiche Unternehmen modern und zukunftsorientiert zu präsentieren – eingebettet in ein Jubiläumsjahr mit vielen kleinen und großen Geschichten.
Um das zu erreichen, entwickelte wirdenkenlokal eine redaktionelle Werbekampagne, die gezielt über die eigene Medienmarke deinNämberch.de ausgespielt wurde. Im Zentrum der Kampagne stand ein ausführliches Interview mit der Geschäftsführung von BROCHIER, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens beleuchtete. Daraus entstand ein hochwertiger Artikel, der nicht wie klassische Werbung wirkte, sondern den Leserinnen und Lesern echte Einblicke in das Unternehmen ermöglichte – aus der Perspektive Außenstehender, nicht als reine Selbstinszenierung.
Die Kampagne wurde durch eine gezielte Anzeigenaussteuerung im Großraum Nürnberg begleitet – mit beeindruckendem Ergebnis: Über 600.000 Sichtkontakte konnten generiert werden. So gelang es BROCHIER, die Jubiläumskommunikation digital zu verlängern, ein modernes Zeichen für regionales Handwerk zu setzen und die Markenbindung in der Zielregion deutlich zu stärken – sichtbar, glaubwürdig und mit journalistischem Anspruch.
Regionale Bekanntheit für BROCHIER

Regionale Bekanntheit für BROCHIER
Leistungsart
Lokale PR, Social Media
Ort
Metropolregion Nürnberg
Projektziel
Bekanntheit